top of page

Das Konzept
"light & flexi Plus"

Egal ob
* Akkordeon-Orchester
* Blasorchester
* Streichorchester
* Ensemble
oder
"ALLE GEMEINSAM"
In diesem Notensatz finden Sie alles Nötige.

Die Grundlage ist das
"light & flexi" Konzept der
Edition Hummel Ton, welches als variable Besetzung arrangiert ist.

Es gibt eine
1. & 2. Stimme
3.Stimme (Nebenstimme)
Begleitstimme 
4.Stimme = Bass-Stimme
Schlagzeug
ev. Pauke, Klavier, Chor etc.

 

Beim Plus Konzept kommen

weitere Stimmen in C dazu

sowie eine Begleitstimme akkordisch
mit Chord Symbolen


Der Stimmensatz: 
1.Stimme in C (hoch) 

1.Stimme in C (tief)
1.Stimme in B
1.Stimme in Es

 

2.Stimme in C (hoch)
2.Stimme in C (tief)
2.Stimme in B
2.Stimme in Es

 

3. Stimme (Nebenstimme) in C (Bass-Schlüssel)
3. Stimme (Nebenstimme) in C (Violin-Schlüssel)
3. Stimme (Nebenstimme) in B
3. Stimme (Nebenstimme) in F

 

Begleitung 1-3 in C (Bass-Schlüssel)
Begleitung (Violin-Schlüssel akkordisch) mit Chords
Begleitung 1-3 in B
Begleitung 1-3 in F

 

4.Stimme (Bass 1&2) in C (Bass-Schlüssel)
4.Stimme (Bass) in B
4.Stimme (Bass) in Es
E-Bass

 

Drums
Pauke

Beispiel Besetzung Akkordeonorchester
1.Stimme hoch
1.Stimme tief
2.Stimme hoch
2.Stimme tief
Nebenstimme in C (Violin-Schlüssel)

Begleitung (Violinschlüssel akkordisch mit Chords)
E-Bass
Drums
Pauke
Zusatzstimmen Keyboard. Elec.:
eine beliebeige Stimme in C (Violinschlüssel)

Moments of silence.PNG
bottom of page